Am GivingTuesday, dem weltweiten Tag des Gebens, stehen Solidarität und Engagement im Zentrum. Immer am Dienstag nach dem Black Friday rufen gemeinnützige Organisationen weltweit dazu auf, Gutes zu tun: durch Spenden, freiwillige Arbeit oder Gesten der Hilfsbereitschaft. In der Schweiz wurde der Aktionstag vom Verband Swissfundraising initiiert und ist seit 2016 Teil der globalen Bewegung.

Digital spenden: einfach, sicher und direkt im Onlinebanking

eBill Donations ermöglicht es Non-Profit-Organisationen (NPOs), Spendenanfragen direkt im eBill-Portal zu platzieren. Kundinnen und Kunden sehen die Anfrage in ihrer vertrauten Onlinebanking-Umgebung, können sie mit wenigen Klicks prüfen, den Betrag eingeben und bestätigen – medienbruchfrei, transparent und sicher.

Mehr Reichweite für NPOs – direkt bei potenziellen Unterstützenden

Dank der Integration in die bestehende Schweizer Zahlungsinfrastruktur eBill erreichen Spendenanfragen die Menschen dort, wo sie täglich ihre Finanzen verwalten. Das erhöht die Sichtbarkeit und senkt die Hürden für spontane Unterstützung. Besonders rund um den GivingTuesday profitieren NPOs von direktem Zugang zu einer spendenbereiten Zielgruppe.

Erfolgreiches Beispiel aus der Praxis

Mehrere Schweizer Non-Profit-Organisationen nutzen eBill Donations bereits regelmässig für ihre Fundraising-Kampagnen. So berichtet etwa die AIDS-Hilfe Schweiz, dass sie, dank der einfachen Handhabung und dem Vertrauen in eBill, eine besonders hohe Erfolgsquote bei Spendenaufrufen erzielt.

So nutzen Spendenorganisationen eBill Donations

Damit Non-Profit-Organisationen eBill Donations nutzen können, ist die Anbindung an einen zertifizierten Netzwerkpartner erforderlich. Diese Partner unterstützen bei der technischen Integration und begleiten die Organisation auch nach der Umstellung.