eBill ist die digitale Rechnung für die Schweiz. Mit eBill erhalten Sie Ihre Rechnungen nicht mehr per Post oder E-Mail, sondern direkt im E-Banking – genau dort, wo Sie diese auch bezahlen. Mit wenigen Klicks Rechnungen prüfen und bezahlen, während Sie stets die vollständige Kontrolle behalten.
Aktuell setzen beinahe zwei Millionen Schweizer Rechnungsempfänger auf eBill. Wechseln jetzt auch Sie auf die digitale Rechnung der Schweiz und machen dadurch Ihr Leben ein wenig leichter.
Zahlungen fehlerfrei und zuverlässig übermitteln – mit deutlich weniger Aufwand als bei herkömmlichen Rechnungen.
eBill bietet 100% Sicherheit im Zahlungsverkehr – so werden ausschliesslich vertrauenswürdige Rechnungen übermittelt.
Rechnungen digital empfangen und mit nur wenigen Klicks bezahlen – von überall und jederzeit verfügbar.
eBill ist ein integrierter Service, der direkt in Ihrem E-Banking zur Verfügung steht.
Dank einem digitalen Rechnungsprozess wird der Papierverbrauch deutlich reduziert.
Vollständige Kontrolle und transparente Übersicht über Zahlungen – jederzeit und überall.
Loggen Sie sich wie gewohnt ins E-Banking Ihrer Bank ein.
Wählen Sie in der Navigation «eBill» aus und aktivieren Sie den Service.
Nun können Sie Rechnungssteller auswählen, von denen Sie Rechnungen via eBill erhalten möchten.
Dank diesen nützlichen Features wird eBill noch einfacher, schneller und bequemer. Probieren Sie es aus!
Unternehmen, von denen Sie Rechnungen erhalten oder künftig erhalten möchten, werden auf Ihren Wunsch hin automatisch zu eBill hinzugefügt.
Einfach weitere eBill-Nutzer Ihres Vertrauens zu eBill-Sharing einladen und gemeinsam Rechnungen verwalten – selbstverständlich behalten Sie dabei die Kontrolle über alle Vorgänge.
Mit wenigen Klicks geben Sie regelmässig eintreffende Rechnungen automatisch frei und müssen sich nicht mehr darum kümmern.
Mit eBill for Business können Sie als KMU mehrere Mitarbeitende dazu berechtigen, Zahlungen einzusehen, freizugeben oder abzulehnen – ganz ohne ERP-Integration.
eBill ist eine Dienstleistung von SIX. Die Infrastruktur für die Abwicklung von eBill betreibt SIX im Auftrag der Schweizer Banken. eBill wird von zahlreichen Rechnungsstellern (Grossunternehmen, KMU und Öffentliche Verwaltung) angeboten.
Mit eBill empfangen Sie die für die Zahlung relevanten Daten wie Name des Rechnungsstellers, Betrag und Fälligkeitsdatum sowie ein PDF Ihrer Rechnung. Das PDF steht Ihnen nach der Freigabe für mindestens 180 Tage nach dem Fälligkeitsdatum zum Download zur Verfügung.
Der Empfang von Rechnungen mit eBill via E-Banking ist kostenlos.
Bei der Lastschrift belastet der Rechnungssteller direkt das Konto, das Sie in der Belastungsermächtigung definiert haben. Die belasteten Forderungen können Sie bei Nutzung der Lastschrift mit Widerspruchsrecht innerhalb einer definierten Frist beanstanden.
Mit eBill empfangen Sie Ihre Rechnungen direkt über die E-Banking-Lösung Ihrer Bank. Sie bestimmen, ob und wann Sie die Rechnung bezahlen, und behalten somit die volle Kontrolle. Auf Wunsch können Sie die Freigabe Ihrer Rechnungen automatisieren.
Halten Sie für das Anmeldeformular persönliche Daten wie z.B. Ihre Kundennummer bereit.
Mit eBill empfangen Sie Ihre Rechnungen sicher und direkt im E-Banking. Sie können sie einfach überprüfen und sofort zur Bezahlung freigeben.
Eine E-Mail-Rechnung erhalten Sie in Ihrem E-Mail-Postfach. Um die E-Mail-Rechnung zu bezahlen, müssen Sie Angaben zum Zahlungsempfänger sowie die lange Referenznummer im E-Banking eingeben.
Alle Vorteile von eBill für Rechnungssteller kennenlernen.
Mehr über die Hintergründe von eBill und die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs.
Weiterführende Informationen und Dokumente für bestehende und neue Netzwerkpartner.
Unsere Website verwendet Cookies. Das ermöglicht uns, Ihr Nutzerlebnis zu optimieren. Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.