Mit der Einführung der eBill-Infrastruktur hat der Finanzplatz Schweiz ein standardisiertes System für den elektronischen Rechnungsaustausch zwischen Rechnungsstellern und E-Banking-Nutzern realisiert. Software-Unternehmen spielen dabei eine zentrale Rolle.
Ihre Kunden können eBill noch effizienter nutzen. Dabei müssen sie nicht zwingend Netzwerkpartner werden.
Der komplette Rechnungsstellungsprozess Ihrer Kunden kann als umfassender Service abgewickelt werden.
Bauen Sie Kooperationen mit Netzwerkpartnern auf, um ein gemeinsames Angebot zu kreieren und Synergien zu nutzen.
Bald können Geschäftskunden als eBill-Nutzende ihre Rechnungen nicht nur im E- oder M-Banking empfangen und bezahlen, sondern auch direkt in ihrer Business-Software. Durch diese Ergänzung von eBill for Business können Geschäftskunden eBill-Rechnungen einfach und schnell in der Business-Software empfangen und anschliessend weiterverarbeiten. Teilnehmende Finanzinstitute sind bestrebt, dies ihren Geschäftskunden ab April 2022 zu ermöglichen.
Wachsen Sie als Softwarepartner erfolgreich mit eBill for Business, indem Sie Ihr Angebot erweitern und die Bedürfnisse unterschiedlicher Geschäftskunden abdecken!
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Sie haben eBill bereits in Betrieb? Wir helfen Ihnen, Ihren Kunden die Vorteile von eBill darzulegen. Hier finden Sie Marketingmaterial zur Einbindung und zur Promotion von eBill über Ihre Kundenkanäle.
Mit eBill empfangen Sie Ihre Rechnungen sicher und direkt im E-Banking. Sie können sie einfach überprüfen und sofort zur Bezahlung freigeben.
Weiterführende Informationen und Dokumente für bestehende und neue Netzwerkpartner.